Header image  

Massivhaus Fertighaus Baufinanzierung

 
  
 


 

   

Wohnungseinrichtung planen mit einem Grundriss


Grundriss seiner Wahl
Wenn man seine Wohnung neu einrichten will, braucht man dazu auf jeden Fall einen schönen Grundriss der Wohnung oder des Hauses. Um diesen Grundriss auch gut ausdrucken zu können, benötigt man einen guten funktionstüchtigen Drucker, dessen Druckerpatronen noch nicht zu alt sind. Dann kann man den fertigen Grundriss drucken und träumen von seiner schönen neuen Wohnung oder dem neu eingerichteten Haus. Doch wie geht am besten vor, wenn man mithilfe eines Grundrisses seine Wohnungseinrichtung möglichst sinnvoll und gestalterisch elegant planen will?

Man sollte sich auf jeden Fall erst einmal im Klaren darüber sein, was man von den alten Möbeln noch alles mit in die neue Wohnung oder das neue Haus mitnehmen will. Hat man dann den Grundriss vor sich, kann es auch schon losgehen mit dem spannenden planen der Einrichtung.

Hilfe von kleinen Papierabbildern
Am besten ist es hierbei man macht sich im genauen Maßstab von seinen Möbeln kleine Schnipsel aus Papier oder Pappe. Dazu misst man die Möbel zunächst aus und dann fertigt man maßstabsgetreu kleine Papierschnipsel, die den Möbeln entsprechen. In dem Grundriss hat man dann nämlich nun die Möglichkeit seine "Möbel" hin und her zu schieben. Wenn einem das Bett oder der Schrank zum Beispiel an einer Stelle nicht mehr passt, braucht man nicht in der Realität schwere Lasten zu verschieben. Auf dem Papier lassen sich die Schnipsel ganz einfach und bequem an die Stelle im Raum verschieben, an dem sie einem am besten gefallen. Ist man mit der Aufteilung der Möbel und auch Pflanzen in einem Zimmer zufrieden, kann man die kleinen Schnipsel aufkleben und sich dann dem nächsten Zimmer widmen. So entwirft man sich nach und nach seine ganz persönliche und individuelle Wunscheinrichtung.